top of page

Ein Vater kann seinem Kind die Nase und die Augen und sogar den Verstand zum Erbe mitgeben, aber nicht die Seele. Die ist in jedem Menschen neu. 

Herrmann Hesse

Über mich

Josefa Garson

​Dr. Josefa M. Garson

ÄRZTIN FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN / PSYCHOTHERAPIE
 

  • Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Hypnose
     

  • Zusatzqualifikationen: Traumatherapie und Eltern-Kleinkind-Therapie


STATIONEN MEINER AUS- UND WEITERBILDUNG:
 

  • Facharztausbildung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Neunkirchen-Kohlhof, 1991 Facharztprüfung
     

  • 4 Jahre Weiterbildungsassistentin in der Abteilung für Kinder- u. Jugendlichenpsychiatrie/Psychotherapie der Universitätskliniken Homburg
     

  • während dieser Zeit Zusatzausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bei der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie München
     

  • Seit 1995 in eigener Praxis niedergelassen
     

Die Kosten für meine Arbeit werden sowohl von den gesetzlichen Krankenkassen als auch von den Privatkassen übernommen.

Termine nur nach Vereinbarung.

PHILOSOPHY


 

  • Babies, die unablässig weinen, sogenannte „Schreibabies“, bei denen körperliche Ursachen ausgeschlossen sind. Babies mit Fütterstörungen, die nicht zur Ruhe kommen können.
     

  • Unterstützung, wenn Sie sich als „neue Eltern“ plötzlich überlastet und überfordert fühlen.
     

  • Kinder mit schweren Ein- und Durchschlafstörungen.
     

  • Im Kleinkindalter: trennungsängstliche, zurückgezogene, gehemmt wirkende Kinder, aber auch aggressiv-auffällige Kinder, die Mühe haben, sich in Gruppen einzufügen.
     

  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen.

Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beschäftigt sich mit den seelischen Veränderungen im Kindes- und Jugendalter, daraus entstehenden Problemen und möglichen Verhaltensauffälligkeiten.

  • Abklärung und Beratung bei Verdacht auf psychosomatische Störungen, z.B. Kopfweh oder Bauchweh, bei denen körperliche Ursachen ausgeschlossen sind.

  • Schulstress, v.a. Über-oder Unterforderung, ADHS / ADS, Mobbing-Situationen.
     

  • Krisen im Jugendalter, Verunsicherung im Zusammenhang mit der Pubertät und deren Entwicklungsaufgaben (Essstörungen, Selbstverletzungen).
     

  • Beratung in Trennungs- oder Scheidungskonflikten oder bei anderen Verlusten wichtiger Bezugspersonen durch Krankheit, Unfall, Tod.
     

  • Chronisch kranke Kinder mit ihren spezifischen Verunsicherungen und Selbstwertproblemen, die aus den jeweiligen Krankheiten erwachsen.

SERVICES

Wie Sie mich erreichen

Dr. Josefa M. Garson
Sulzbachtalstraße 20 66280 Sulzbach/Saar

Tel: (06897) 502 1032

dr.jm-garson@web.de 

Kontakt

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch, Freitag:

8.00 bis 12.00 Uhr

Montag bis Donnerstag:

14.00 bis 17.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung!

CONTACT
bottom of page